vital

vital

* * *

vi|tal [vi'ta:l] <Adj.>:
1. voll Energie, Tatkraft und Temperament; im Besitz seiner vollen Leistungskraft:
ein vitaler Mensch; für ihr Alter war sie noch außerordentlich vital.
Syn.: agil, beweglich, dynamisch, feurig, flott, lebhaft, mobil, rege, temperamentvoll.
2. wichtig für das Leben, für die Existenz:
die vitalen Interessen, Bedürfnisse einer Person, eines Staates.
Syn.: entscheidend, lebenswichtig.

* * *

vi|tal 〈[ vi-] Adj.〉
1. das Leben betreffend, Lebens...
[<frz. vital „lebenskräftig, lebensvoll, unternehmungsfreudig; lebenswichtig“ <lat. vitalis „zum Leben gehörig, Leben enthaltend, Lebenskraft habend“; zu vita „Leben“]

* * *

vi|tal <Adj.> [wohl unter Einfluss von frz. vital < lat. vitalis = zum Leben gehörig; Leben enthaltend, Lebenskraft habend, zu: vita, Vita; nach engl. vital]:
1. voller Lebenskraft, im Besitz seiner vollen Leistungskraft:
ein -er Mensch;
v. sein.
2. von entscheidender Wichtigkeit, großer Bedeutung; lebenswichtig:
jmds. -e Interessen, Bedürfnisse.

* * *

Vital
 
[v- ], Chajim, jüdischer Kabbalist, * Safad 1543, ✝ Damaskus 1620; gehörte mit seinem Lehrer I. Luria, dessen mündlich überlieferte Lehren er im »Sefer ez ha-chajim« (»Buch des Lebensbaums«, erstmals gedruckt 1784) zusammenfasste, im 16. Jahrhundert zu den Hauptvertretern der Kabbala in Palästina.
 

* * *

vi|tal <Adj.> [wohl unter Einfluss von frz. vital < lat. vitalis = zum Leben gehörig; Leben enthaltend, Lebenskraft habend, zu: vita, ↑Vita]: 1. voller Lebenskraft, im Besitz seiner vollen Leistungskraft: ein -er Mensch; Er war eben eine -e Natur (Kirst, 08/15, 21); Für ihr Alter war sie außerordentlich v. und von eiserner Gesundheit obendrein (Danella, Hotel 245); Ü Der -e Viertürer ist eine neue Herausforderung (ADAC-Motorwelt 1, 1983, 7); ... hat sich im Niedergang einer Kultur stets der Anbruch einer neuen, -eren Epoche angekündigt (Fest, Im Gegenlicht 191); Ungarns Popszene ist jedenfalls weitaus -er und kreativer, als man glaubt (Kurier 22. 11. 83, 21). 2. von entscheidender Wichtigkeit, großer Bedeutung; lebenswichtig: jmds. -e Interessen; Deshalb ist das Problem der Legitimität für jedes Regierungssystem von -er Bedeutung (Fraenkel, Staat 180); Mit einer Verbesserung in -en Bereichen ... will British Airways in die Spitzengruppe der profitablen Fluggesellschaften vorstoßen (NZZ 24. 8. 83, 35); Bei einem Ausfall der -en Funktionen ... (Vitalfunktionen; Neue Ärztliche 24./25. 7. 85, 4); ein -es Teil, das dieses Muster erst zum Gewehr macht, wurde entfernt (Kant, Impressum 267); Sollte diese doppelte Bedrohung ... noch längere Zeit andauern, so kann dies zu einer -en Gefährdung der wirtschaftlichen Entwicklung werden (Herrenjournal 3, 1966, 196); Deshalb sei eine Verbesserung der Menschenrechtssituation v. für erhöhte Sicherheit in Europa (NZZ 21. 12. 86, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vital — vital …   Dictionnaire des rimes

  • vital — vital …   Deutsch Wörterbuch

  • vital — vital, ale, aux [ vital, o ] adj. • 1380; lat. vitalis, de vita « vie » 1 ♦ Qui concerne, constitue la vie. Cycle vital. Propriétés, fonctions vitales. Les besoins vitaux de l individu. ♢ Philos. Principe vital, force vitale : réalité énergétique …   Encyclopédie Universelle

  • Vital — Vi tal, a. [F., fr. L. vitalis, fr. vita life; akin to vivere to live. See {Vivid}.] 1. Belonging or relating to life, either animal or vegetable; as, vital energies; vital functions; vital actions. [1913 Webster] 2. Contributing to life;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Vital — may refer to:* vitalism, the doctrine that life cannot be explained solely by mechanism * vitalism (Jainism), the Jain teacher Mahāvīra s philosophy * Vital, the English name of a number of Roman Catholic saints named Vitalis in Latin * Vitals ,… …   Wikipedia

  • Vital — (lebenskräftig, lebenswichtig, munter) steht für Männlicher Vorname. Bekannte Namensträger: Joseph Vital Kopp, Schweizer Theologe und Schriftsteller (1906–1966) Vital Borkelmans, Fußballspieler (* 1963) Vital Julian Frey, Schweizer Cembalist (*… …   Deutsch Wikipedia

  • vital — VITÁL, Ă, vitali, e, adj. 1. Care este caracteristic sau esenţial pentru viaţă, în care rezidă viaţa; de viaţă, al vieţii. 2. Foarte important, fundamental, esenţial, de bază; indispensabil. – Din fr. vital, lat. vitalis. Trimis de ana zecheru,… …   Dicționar Român

  • vital — [vīt′ l] adj. [ME < MFr < L vitalis, vital < vita, life, akin to vivere, to live: see BIO ] 1. of, concerned with, or manifesting life [vital energy] 2. a) necessary or essential to life; being a source or support of life [vital organs]… …   English World dictionary

  • vital — vital, ale (vi tal, ta l ) adj. 1°   Qui appartient à la vie, qui sert à la conservation de la vie. •   Les physiologistes ont prouvé que les mouvements vitaux sont le produit des impressions reçues par les parties sensibles, CABANIS Instit. Mém …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • vital — Adj kräftig, lebendig erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. vital, dieses aus l. vītālis Lebenskraft habend , zu l. vīta Leben , zu l. vīvere leben . Abstraktum: Vitalität.    Ebenso nndl. vital, ne. vital, nfrz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • VITAL — VITAL, Italian family which produced numerous scholars of whom the most noted were: JOSEPH VITAL (15th–16th century), a talented scribe, was especially noted for his precision in writing tefillin, which were widely known as Tefillin Rav Calabrash …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”